search
Suchen
Neue Wege
menu
Menu
  • Agenda
  • Über uns
  • Abos
  • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv
close

Ein Jahr lang fundierte und differenzierte Artikel rund um Religion, Sozialismus und Kritik - verschenken Sie ein Jahresabo der Neuen Wege!

closePrimary

Agenda

  • Dorothee Sölle: Mystik | Widerstand | Poesie

    31. März 2023

  • Vorankündigung: Jahresversammlung Neue Wege

    3. Juni 2023

  • Eva von Redecker
  • Matthias Hui
  • Geneva Moser
30. September 2022

Hoffnung auf Revolution

  • Gespräch
  • Revolution
  • soziale Bewegungen
  • Hoffnung
  • Autor*innenkollektiv Transformation
28. Dezember 2022

Eine gerechte ökosoziale Transformation

  • Ökologie
  • Postkoloniale Theologie
  • Matthias Hui
  • Geneva Moser
16. Juli 2019

«Wie schaffen wir eine vielfältige Bewegung der Bewegungen?»

  • Care
  • Populismus
  • Neoliberalismus
  • Kurt Seifert
  • Laura Lots
24. Mai 2020

Neue-Wege-Gespräch: «Schnell, aber demokratisch handeln»

  • Gespräch
  • Demokratie
  • Ökologie
  • Geneva Moser
  • Matthias Hui
19. November 2020

«Es braucht Nebenräume, in denen Diskussion möglich ist»

  • Medien
  • Queer-Feminismus
  • Ökologie
  • Matthias Hui
5. Dezember 2018

Bolsonaro und die ­Mission Gottes

  • Nadelöhr
  • Redaktion Neue Wege
28. Dezember 2022

Neue Wege 1/2.23: Jenseits von Babel

  • Heftvorschau
  • Matthias Hui
9. April 2022

Nach dem Krieg

  • Nadelöhr
  • Frieden
  • Redaktion Neue Wege
14. September 2020

Neue Wege 10.20: Demokratie in Krise

  • Demokratie
  • Schweiz
  • Aus der Redaktion
  • Matthias Hui
  • Laura Lots
22. August 2020

Das Sorgende und Vor­sorgende ins Zentrum stellen

  • Care
  • Judith Samson
16. März 2023

Heilige Anarchistin

  • Anarchismus
  • Anne-Marie Holenstein
11. März 2020

50 Jahre Ökumenische Kampagne Brot für alle und Fastenopfer

  • Hilfswerke
  • Extraktivismus
  • Matthias Hui
  • Anja Kruysse
28. September 2020

Trotz Ungleichheiten Begegnungen auf Augenhöhe schaffen

  • Demokratie
  • Schweiz
  • Julia Lis
  • Benedikt Kern
17. Juni 2020

Dem Rad in die Speichen fallen: Klima­katastrophe und ziviler Ungehorsam

  • Ökologie
  • Theologie
  • Redaktion Neue Wege
8. März 2023

Clara Ragaz-Nadig 1874 | 1957 | 2024 – Call for participation

  • Aus der Redaktion
  • Geneva Moser
  • Matthias Hui
28. Januar 2019

Neue Wege-Gespräch mit Tamara Funiciello, Ada Marra und Cédric Wermuth

  • Religionspolitik
  • Gespräch
  • Kurt Seifert
9. Februar 2020

Digitaler Kapitalismus – eine Frage der Macht

  • Lesen
  • Digitalisierung
  • Christoph Ammann
  • Léa Burger
  • Beat Dietschy
  • Matthias Hui
  • Laura Lots
  • Kurt Seifert
1. Mai 2018

Religion. Sozialismus. Kritik

  • Essay
  • Aus der Redaktion
  • Nancy Cardoso
23. März 2021

Sich von der Erde nähren, ohne die Welt zu verschlingen

  • Ökologie
  • Theologie
  • Extraktivismus
  • Norbert Reck
18. August 2021

Opfer, Ohnmacht, Widerstand

  • Theologie
  • Redaktion Neue Wege
20. Juni 2021

Neue Wege 7/8.21: Friedenspolitiken

  • Aus der Redaktion
  • Frieden
  • Redaktion Neue Wege
25. Mai 2020

Neue Wege 6.20: (Klima-) Rettungspolitik

  • Ökologie
  • Aus der Redaktion
  • Geneva Moser
17. Januar 2019

Jenseits der Identitätspolitik?

  • Gefühlsduselei*
  • Matthias Hui
14. November 2019

Klimareligion

  • Nadelöhr
  • Redaktion Neue Wege
23. Oktober 2020

Neue Wege 11.20: Neue Wege in die Medienzukunft

  • Medien
  • Kurt Seifert
23. Juli 2019

Ende der Welt oder doch lieber Ende des Kapitalismus?

  • Neoliberalismus
  • Populismus
  • Brigitte Kahl
18. Januar 2023

Bibel und Babel

    • Matthias Hui
    28. Februar 2020

    Lange Wanderung

    • Nadelöhr
    • Ökologie
    • Matthias Hui
    4. Oktober 2018

    Selbst­bestimmt für 
die Menschenrechte

    • Nadelöhr
    • Doris Strahm
    22. Oktober 2019

    Ökologie und Feminismus — eine zukunftsweisende Verbindung

    • Queer-Feminismus
    • Theologie
    • Ökologie

    Dieser Artikel war keine göttliche Eingebung. Guter Journalismus kostet - danke für Ihre Spende!

    closePrimary
    Newsletter abonnieren?
    close